Die Eisenbahn “kam” am 20. Dezember
1838 nach Düsseldorf. Also drei Jahre
nach der Eröffnung der ersten Eisenbahn
von Nürnberg nach Fürth 1835.
Düsseldorf hatte zu diesem Zeitpunkt
24.673 Einwohner (Ende 2014 waren es
604.527 Einwohner).
Bahnstationen in Düsseldorf:
Düsseldorf Hbf
(seit 1838)
Düsseldorf Benrath
(seit 1845)
Düsseldorf Bilk
(seit 1891)
Düsseldorf Derendorf
(seit 1838)
Düsseldorf Eller
(seit 1872)
Düsseldorf Eller Süd
(seit 1967)
Düsseldorf Flingern
(seit 1988)
Düsseldorf Flughafen
(seit 2000)
Ddorf Flughafen Terminal
(seit 1975)
Düsseldorf Friedrichstadt
(seit 1988)
Düsseldorf Garath
(seit 1967)
Düsseldorf Gerresheim
(seit 1838)
Düsseldorf Hamm
(seit 1988)
Düsseldorf Hellerhof
(seit 1982)
Düsseldorf Oberbilk
(seit 1968)
Düsseldorf Rath
(seit 1874)
Düsseldorf Rath Mitte
(seit 1967)
Düsseldorf Reisholz
(seit 1899)
Düsseldorf Unterrath
(seit 1880)
Düsseldorf Völklinger Str.
(seit 1988)
Düsseldorf Volksgarten
(seit 1967)
Düsseldorf Zoo
(seit 1936)
Angermund
(seit 1846)
Kalkum
(1846 bis 1990)
Oberkassel
(1892 bis 1987)
Bergisch-Märkischer Bahnhof
(1838 bis 1891)
Köln.Mindener Bahnhof
(1845 bis 1891)
Rheinischer Bahnhof
(1877 bis 1891)
Bahnstationen in Düsseldorf